• Rezeptübersicht
  • Blogroll
  • Presse
  • Impressum

Fischers Fritzen

~ … kochen keine Fische

Fischers Fritzen

Kategorien-Archiv: Backen

Weihnachtliche Schoko-Muffins

02 Samstag Dez 2017

Posted by fischersfritzen in Backen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zutaten:

175g weiche Butter
2 Eier
175g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
100g Sahne
25g Kakao
180g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1TL Lebkuchengewürz
200g Schokotropfen
je 1 TL Johannisbeermarmelade
100g Kuvertüre
1 TL Kokosfett
Zuckerstangen o.ä. zum dekorieren

Zubereitung:

Den Backofen vorheizen (200 Grad Heißluft).

Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Sahne zugeben.

Kakao, Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und unterrühren.
Die Schokotropfen unterheben und den Teig auf die Muffinförmchen aufteilen.

Ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad vorsichtig schmelzen.

Auf die Muffins je 1 TL Johannisbeermarmelade geben und verstreichen.
Die Kuvertüre auf den Muffins verteilen und zB mit einer zerstoßenen Zuckerstange dekorieren.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Amerikaner

26 Mittwoch Apr 2017

Posted by fischersfritzen in Backen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zutaten:

100g Butter
100g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pr. Salz
2 Eier
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
4 EL Milch
250g Mehl
3 TL Backpulver
Saft von 1 Limette
200g Staubzucker

Zubereitung:

Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen.
Eier, Vanillepuddingpulver und Milch ebenfalls zugeben.

Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterrühren.

Auf ein Backblech 9 Teighäufchen geben und ca. 15 Minuten backen.

Aus dem Staubzucker und dem Limettensaft einen Guss anrühren und diesen auf den ausgekühlten Amerikanern verteilen.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Saftiger Rote-Bete-Schoko-Kuchen

05 Mittwoch Okt 2016

Posted by fischersfritzen in Backen

≈ 3 Kommentare

rote-bete-schoko-kuchen

Zutaten:

340g rote Bete
250g Zartbitterkuvertüre
5 EL heißer Espresso
250g Butter
7 Eier
250g Zucker
180g Mehl
4EL Kakao
1,5 TL Backpulver
Butter für die Form
geschlagene Sahne

rote-bete-schoko-kuchen-2

Zubereitung:

Die rote Bete schälen und ca. 50 Minuten kochen lassen.
In Würfel schneiden und mit dem Pürierstab pürieren.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schokolade und Butter in einem Topf schmelzen. Espresso und rote Bete unterrühren.
Auskühlen lassen und das Eigelb untermischen.

Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

Mehl, Kakao und Backpulver mischen und ebenfalls zügig unterheben.

Eine Springform (28cm DM) fetten und den Teig einfüllen.
Den Kuchen ca. 45-50 Minuten backen, auskühlen lassen und mit der geschlagenen Sahne servieren!

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schnelle Apfeltarte

28 Mittwoch Sep 2016

Posted by fischersfritzen in Backen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

apfeltarte-3

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
3 Äpfel
Saft von 1 Zitrone
50g geschmolzene Butter
3EL brauner Zucker
1TL Zimt

apfeltarte-2

Zubereitung:

Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Die Äpfel waschen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
Äpfel, Zitronensaft, geschmolzene Butter, Zucker und Zimt gut vermischen.

Die Äpfel auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen Rand von 1 cm lassen.

Ca. 30 Minuten im Ofen backen und am besten noch warm mit Vanilleeis servieren!

Mahli!

apfeltarte

 

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chocolate Chip Cookies

21 Mittwoch Sep 2016

Posted by fischersfritzen in Backen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Chocolate Chip Cookies-2

Zutaten für ca. 20 Stück:

170g Haferflocken
100g Mehl
1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
100g Butter
90g brauner Zucker
90g weißer Zucker
1 Ei
150g Schokotröpfchen

Chocolate Chip Cookies

Zubereitung:

Backofen auf 190 Grad Heißluft vorheizen.

Haferflocken, Mehl, Vanille-Puddingpulver, Salz und Backpulver mischen.

Butter und Zucker cremig schlagen, Ei zugeben.
Die trockenen Zutaten und zum Schluss die Schokotröpfchen ebenfalls rasch unterrühren.

Ca. 20 gleich große Kugeln formen und auf 2 Backbleche aufteilen.
11 Minuten backen und auf den Backblechen auskühlen lassen.

Mahli!

Chocolate Chip Cookies-3

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Schön, dass du hier vorbei schaust!

Barbara (32), aus Wolfurt,
verheiratet (seit 2012),
Buben-Mama (2014 & 2016),
Hobbyköchin & Hundebesitzerin

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: