• Rezeptübersicht
  • Blogroll
  • Presse
  • Impressum

Fischers Fritzen

~ … kochen keine Fische

Fischers Fritzen

Kategorien-Archiv: Beilage

Wassermelonen-Salsa

22 Samstag Jul 2017

Posted by fischersfritzen in Beilage

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zutaten:

1 kleine Wassermelone
1/2 Gurke, gewürfelt
1 Paprika, gewürfelt
1/2 Zwiebel, fein gewürfelt
Saft von 1/2 Zitrone
1 Chili, fein gehackt
1/2 Bund Koriander, fein geschnitten

Zubereitung:

Die Wassermelone oben aufschneiden, das Fruchtfleisch einschneiden und herauslösen.
Einen Teil davon würfeln und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Alles gemeinsam in die Wassermelone geben und am besten als Grill-Beilage servieren.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Tabouleh

09 Sonntag Jul 2017

Posted by fischersfritzen in Beilage

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Zutaten:

100g Bulgur
5 Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
1/2 Bund Minze, fein geschnitten
1 Bund Petersilie, fein geschnitten
300g Tomaten, gewürfelt
Saft von 2  Zitronen
1 Schuss Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Bulger in 200ml Gemüsebrühe ca. 15 Minuten kochen lassen, abgießen und mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schmeckt lecker als Grill-Beilage.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Pesto-Blume

07 Mittwoch Sep 2016

Posted by fischersfritzen in Backen, Beilage

≈ Ein Kommentar

Zutaten:

1 Würfel Hefe
1TL Zucker
330g lauwarmes Wasser
600g Mehl
1TL Salz
150g Pesto Genovese
150g Pesto Rosso
4EL Olivenöl
4EL Parmesan
1EL Sesam

Pesto-Blume

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird, das Wasser und das Salz zugeben.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Hefegemisch in die Mulde gießen.
Den Teig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Mit dem Knethaken der Küchenmaschine den Teig ca. 8 Minuten gut durchkneten.
Den Teig nochmal an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Anschließend den Teig in 3 gleich große Stücke teilen.
Diese jeweils rund ausrollen (ca. 28cm Durchmesser).

Beide Pestos je mit 2 EL Olivenöl und 2EL Parmesan vermischen.
Die erste Schicht Teig mit einem Pesto bestreichen.
Eine zweite Teigschicht darüber legen und diese mit dem zweiten Pesto bestreichen.
Den dritten Teig darauf legen und in die Mitte des Kreises ein umgedrehtes Glas stellen.
Vom Glas weg (so dass in der Mitte ein Kreis nicht eingeschnitten wird) den Teig in 12 Teile schneiden (wie bei einem Kuchen).
Die einzelnen Teile je zweimal um sich selbst drehen (dabei das nebenan liegende Stück je in die gegengesetzte Richtung drehen).

Den Sesam in die Mitte der Blume geben und die Blume nochmal 30 Minuten gehen lassen.

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Rosmarin-Focaccia

31 Mittwoch Aug 2016

Posted by fischersfritzen in Backen, Beilage, Snacks / Brunch

≈ Ein Kommentar

Rosmarin-Focaccia-2

Zutaten:

21g frische Hefe
150ml Wasser
250g Mehl
1 TL Meersalz (fein)
1 Handvoll Rosmarin (gehackt)
4 getrocknete (in Öl eingelegte) Tomaten (in kleine Stücke geschnitten)
4 EL Olivenöl
1 TL Meersalz (grob)

Rosmarin-Focaccia

Zubereitung:

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Mehl, feines Salz, Rosmarin, Tomaten, 2 EL Olivenöl und die Hefe-Wasser-Mischung mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig nochmal durchkneten, ausrollen und auf ein Backblech legen.
Mit dem Stil von einem Kochlöffel Mulden in den Teig drücken.
Nochmal 15 Minuten gehen lassen.

2 EL Olivenöl mit einem Pinsel auf den Teig streichen und 1 TL grobes Meersalz darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schön, dass du hier vorbei schaust!

Barbara (32), aus Wolfurt,
verheiratet (seit 2012),
Buben-Mama (2014 & 2016),
Hobbyköchin & Hundebesitzerin

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: