• Rezeptübersicht
  • Blogroll
  • Presse
  • Impressum

Fischers Fritzen

~ … kochen keine Fische

Fischers Fritzen

Kategorien-Archiv: Suppen

Klassische Kürbiscremesuppe – Herbstschmankerl

26 Donnerstag Okt 2017

Posted by fischersfritzen in Suppen

≈ 2 Kommentare

Zutaten:

2 EL Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
1/2 Hokkaido (ca. 600g Fruchtfleisch) in Würfel geschnitten
680ml Rinderfond
1/4 l Sahne

Zum Servieren:
Creme fraiche
Kürbiskerne
Kürbiskernöl

Zubereitung:

Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel anschwitzen.
Den Kürbis zugeben und einige Minuten mit dünsten.

Mit dem Rinderfond ablöschen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Sahne zugeben und pürieren (wenn gewünscht auch passieren).

Mit etwas Creme fraiche, Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren.

Mahli!

Für noch mehr Herbstschmankerl könnt ihr auch bei Evi vorbeischauen.
Da gibt es seit meinem letzten Beitrag 2 tolle Herbst-Rezeptideen:
Einmal einen Scheiterhaufen und Schupfnudeln mit Kraut!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Mostsuppe – Herbstschmankerl aus dem (Vor-)Alpenland

27 Mittwoch Sep 2017

Posted by fischersfritzen in Herbstschmankerl aus dem (Vor-)Alpenland, Suppen

≈ Ein Kommentar

Wie schon angekündigt stellen euch Evi und ich nun unsere liebsten Herbstschmankerl vor. Evi hat bereits mit Kässpätzle begonnen (das Rezept ist spannender Weise komplett anders wie die Kässpätzle die bei uns gemacht werden) und ich freue mich schon darauf ihr Rezept auszuprobieren!

Eine meiner liebsten Suppen ist die Mostsuppe und hier kommt mein Rezept dazu:

Zutaten:
2 EL Rapsöl
1 Bund Suppengemüse
500ml Most
500ml Milch
250ml Sahne
Salz, Pfeffer

zum servieren:
gebratene Speckwürfel
Apfelchips
Schnittlauch

Zubereitung:

Das Suppengemüse waschen oder schälen und fein würfeln.
In einem Topf das Öl erhitzen und das Suppengemüse darin anbraten.

Mit dem Most ablöschen, Milch und Sahne zugeben.
Einige Minuten so einköcheln lassen und pürieren.
(Ich passiere die Suppe auch – das ist aber reine Geschmacksache)

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe mit gebratenen Speckwürfeln, Apfelchips und Schnittlauch servieren.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kartoffel-Birnen-Suppe

22 Sonntag Mai 2016

Posted by fischersfritzen in Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Kartoffel-Birnen-Suppe1

Zutaten (für 5 Personen):

300g Kartoffeln (mehlig)
5 Birnen
2 Schalotten
500ml Hühnerbrühe
200ml Sahne
Salz, Pfeffer, Chili

Für die Einlage:
Pinienkerne, geröstet
150g Ziegenfrischkäse (von der Rolle zu 5 Bällchen geformt)
5 Birnenscheiben, getrocknet
Kresse

Kartoffel-Birnen-Suppe

Zubereitung:

Kartoffeln und Birnen schälen und würfeln.
Schalotten ebenfalls schälen und fein schneiden.

Etwas Öl in einem Topf erhitzen.
Schalotten zugeben. Kartoffeln und Birnen kurz mit andünsten.

Die Hühnerbrühe zugeben alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe pürieren und durch ein Sieb passieren.
Sahne zugießen und nochmal aufkochen.
Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

Mahli!

 

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Vorarlberger Mostsuppe

07 Mittwoch Okt 2015

Posted by fischersfritzen in Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mostsuppe-3

Zutaten:

500ml Most
500ml Milch
250ml Sahne
30g Rapsöl
40g Mehl
Suppenwürfel
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1/2 Stange von einem kleinen Lauch
1 Karotte
2 Scheiben Schwarzbrot
Butter

Mostsuppe

Zubereitung:

Den Most köcheln lassen, bis sich die Menge circa auf die Hälfte reduziert hat.
Sahne und Milch unterrühren und aufkochen lassen.

Das Mehl mit dem Rapsöl glatt rühren und in die Suppe geben.
Mit dem Schneebesen rühren, bis die Suppe wieder kocht und etwas eindickt.
Mit Suppenwürfel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Den Lauch waschen und in feine Streifen schneiden.
Die Karotte schälen und raspeln.
Beides in die Suppe geben und kurz mitkochen.

Das Brot in Würfel schneiden und in der Butter knusprig braten.
Gemeinsam mit der Suppe servieren.

Mahli!

Mostsuppe-2

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kürbiscremesuppe

17 Donnerstag Okt 2013

Posted by fischersfritzen in Suppen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Kürbiscremesuppe mit glasierten Maronen

Zutaten:

Für die Suppe:
2 Schalotten (fein geschnitten)
400g Hokaido-Kürbis (entkernt und in Stücke geschnitten – nicht geschält)
2 Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
1/8 l Weißwein
1l Hühnerbrühe
1/4 l Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft

Zubereitung:

Die Schalotten in etwas Öl im Topf andünsten. Kürbis und Kartoffelstücke zugeben.
Kurz anbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Brühe zugeben. 20 Minuten köcheln lassen.

Suppe pürieren, Sahne zugeben, mit den Gewürzen abschmecken und zu den Maronen in die Suppenteller geben.

Mahli!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Schön, dass du hier vorbei schaust!

Barbara (32), aus Wolfurt,
verheiratet (seit 2012),
Buben-Mama (2014 & 2016),
Hobbyköchin & Hundebesitzerin

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: