Schoko-Trüffel
22 Sonntag Dez 2013
22 Sonntag Dez 2013
21 Samstag Dez 2013
Zutaten:
200g weiße Kuvertüre
50g Butter
16g Vanillezucker
80ml Eierlikör
100g Kokosraspeln
Zubereitung:
Kuvertüre und Butter im Wasserbad schmelzen.
Vanillezucker, Eierlikör und die Hälfte der Kokosraspeln dazugeben.
1 Std. kalt stellen.
Kugeln formen und in den restlichen Kokosraspeln wälzen.
Mahli!
16 Montag Dez 2013
Zutaten:
Für den Teig:
150g Butter
1EL Vanillezucker
50g Staubzucker
1 Ei
1 Msp. gemahlene Nelken
1 Mps. Zimt
150g Mehl
150g gemahlene Haselnüsse
Marmelade zum bestreichen
Staubzucker
Zubereitung:
Butter, Vanillezucker und Staubzucker schaumig schlagen.
Ei und Gewürze zugeben.
Mehl und Nüsse ebenfalls unterrühren und den Teig 1 Stunde kalt stellen.
Kekse ausstechen und bei 130 Grad Heißluft ca. 15 Minuten backen.
Auskühlen lassen.
Marmelade erwärmen, Kekse damit bestreichen und zusammensetzen.
Mit Staubzucker bestreuen.
Mahli!
13 Freitag Dez 2013
Zutaten:
250g Buter
3 Bio-Zitronen
3-4 EL + 250g Zucker
1 Pr. Salz
400g Mehl
Zubereitung:
Butter in einem Topf bräunen. Im Kühlschrank wieder fest werden lassen.
Zitronen heiß waschen und Schale abreiben.
In einer Schüssel 1 EL Zitronenabrieb mit 3-4EL Zucker beiseite stellen.
Butter schaumig schlagen. Zucker, Salz, Mehl und restlicher Zitronenabrieb zugeben
und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in 2 Teile teilen und ca. 4cm dicke Rollen formen.
Die Rollen im beiseitegestellten Zitronen-Zucker wälzen und 1 Std. kalt stellen.
Ca. 1cm dicke Streifen schneiden. Vorsichtig aufs Backblech legen.
Bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.
Den restlichen Zitronenzucker darüber verteilen.
Die Kekse auf dem Blech am besten über Nacht auskühlen lassen!
Mahli!
08 Sonntag Dez 2013
Zutaten:
200g Mehl
40g Maisstärke
200g Butter
240g gerieben Mandeln
100g Staubzucker
Zum Wälzen:
Gemisch aus Staubzucker und Vanillezucker
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Kipferl formen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 8 Minten backen.
Die Kipferl noch warm im Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch wälzen.
Mahli!